Kategorie: Allgemein
-
Hitzefrei am Mittwoch, den 02.07.25 ab 12.15 Uhr – Elternbrief
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, aufgrund der anstehenden Hitzewelle wird an der Realschule Schloß Neuhaus in Absprache mit der Eltern- und Schülervertretung am heutigen Dienstag und dem morgigen Mittwoch folgende Regelung für den Unterricht getroffen: Heute findet der Unterricht bis zur 6. Stunde regulär statt, der Nachmittagsunterricht entfällt. Die Betreuung wird bis 15:30 Uhr…
-
Die Realschule Schloß Neuhaus entlässt ihren Abschlussjahrgang 2025
Am Tag der feierlichen Entlassung der Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen an der RSN ist normalerweise immer mit viel Sonne, manchmal auch Hitze, zu rechnen. In diesem Jahr wechselten sich sonnige Abschnitte und Regenschauer ab, was die gute Stimmung aber nicht beeinträchtigte. Im Gegenteil: Sonne im Herzen trotz aufgespannter Schirme war das Motto im Schlossinnenhof! 121 Schülerinnen…
-
Theater erleben mit „Youngsters“ – Unsere Kooperation mit dem Theater Paderborn
Ab der Spielzeit 2025/2026 ist die Realschule Schloß Neuhaus Teil des Projekts „Youngsters“, die Schulen und pädagogische Einrichtungen mit dem Theater Paderborn verbindet. Ziel ist es, dass alle Kinder und Jugendlichen mindestens einmal im Jahr eine Vorstellung besuchen, um frühzeitig Begeisterung für die darstellenden Künste zu wecken und kulturelle Teilhabe zu fördern. Das Theater Paderborn…
-
Die Kirche im Nationalsozialismus – Besuch der Sonderausstellung im Kloster Dalheim
Die Religionskurse des Jahrgang 9 setzen sich im Unterricht mit dem Thema „Kirche im Nationalsozialismus“ auseinander, wozu passenderweise das Kloster Dalheim eine Sonderausstellung gezeigt hat. Am 14. Und 15. Mai 2025 fuhren jeweils zwei Religionskurse zum Kloster und konnten nicht nur das Gelände begehen, sondern bekamen auch eine Führung zu der Sonderausstellung. Die Ausstellung war…
-
Unterrichtsgang des Jahrgang 9 – Kinobesuch „Schindlers Liste“
Das Pollux in Paderborn hat für alle Schülerinnen und Schüler ein kostenloses Angebot gestartet. In allen Sälen wurde in der Woche vom 5. – 8. Mai 2025 am Vormittag der Film „Schindlers Liste“ gezeigt. Das Kino selbst schreibt zu der Aktion: „Ziel der Initiative ist es, junge Menschen für die Bedeutung von Menschenrechten zu sensibilisieren,…
-
Känguru-Wettbewerb an der Realschule Schloß Neuhaus – Ein voller Erfolg!
Zum elften Mal nahm die Realschule Schloß Neuhaus am beliebten Känguru-Wettbewerb teil – einem spannenden Mathematikwettbewerb, der Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen herausfordert und motiviert, ihre mathematischen Fähigkeiten spielerisch zu testen. Der Wettbewerb findet jährlich in vielen Ländern weltweit statt und fördert das logische Denken, die Kreativität und die Freude am Knobeln. In diesem Jahr…
-
Klassenfahrt der Jahrgangsstufe 8 nach Borkum (19.–23. Mai 2025)
In der Woche vom 19. bis 23. Mai 2025 reisten die Klassen 8a, 8b, 8d und 8e der Realschule Schloß Neuhaus gemeinsam nach Borkum. Untergebracht im Freizeithaus „Waterdelle“ erwartete die Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches Programm zwischen Natur, Sport und Gemeinschaft. Besonders beeindruckend war die geführte Wattwanderung, bei der die Jugendlichen das einzigartige Ökosystem des…
-
Ein neues Bienenvolk zieht ein – ein faszinierendes Naturschauspiel an der Realschule Schloß Neuhaus
Heute um 16:30 Uhr durften wir ein ganz besonderes Ereignis auf der Blühwiese neben dem Naturkundemuseum erleben: Ein neues Bienenvolk ist in die Klotzbeute – einen ausgehöhlten Baumstamm – eingezogen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher konnten dieses beeindruckende Naturschauspiel live miterleben. Die Realschule Schloß Neuhaus ist Projektpartner des Naturkundemuseums und mit einer eigenen Bienen-AG vertreten. Schülerinnen…
-
Wichtige Elterninformation der Polizei Paderborn zum sicheren Umgang mit E-Scootern
-
Erstes schulinternes Schachturnier
Am Freitag, den 2. Mai 2025, fand das erste schulinterne Schachturnier an der Realschule Schloß Neuhaus statt. Insgesamt 60 Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgängen versuchten mehrere Partien für sich zu gewinnen und somit ihrer Mannschaft zum Gesamtsieg zu verhelfen. Dank des Fördervereins konnten genug Bretter und Figuren angeschafft werden, sodass keine Anmeldung abgelehnt werden…